Nachhaltigkeit zahlt sich aus: Werden Sie Vorreiter in der Branche und profitieren Sie von unserem ESG-Zertifikat. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Versicherungsvertriebs.
Zertifikat
Sie erhalten nicht nur eine detaillierte Aufschlüsselung Ihrer derzeitigen Bemühungen, sondern auch maßgeschneiderte Tipps zur Verbesserung!
Prozess
In nur drei Schritten zur nachhaltigen Versicherungsagentur – einfach, transparent und wissenschaftlich fundiert.
Füllen Sie unser digitales Formular aus und übermitteln Sie Ihre ESG-Daten. Dauer: ca. 30–60 Minuten.
Checkliste herunterladenUnsere Wissenschaftler*innen der TU München analysieren Ihre Angaben und berechnen Ihre ESG-Punkte. Dauer: 2–3 Wochen.
Mehr über ESG-Kriterien erfahrenSie erhalten Ihr Nachhaltigkeitszertifikat, einen detaillierten ESG-Report und praxisnahe Handlungsempfehlungen.
Jetzt zertifizieren lassenRelevanz
"Immer mehr Kundinnen und Kunden legen Wert auf
Nachhaltigkeit und bevorzugen nachhaltigere Alternativen.
Nachhaltigkeit ist längst nicht mehr nur eine moralische, sondern
eine ökologische und wirtschaftliche Verpflichtung!".
- Prof. Dr. Gunther Friedl, School of Management, TU München
Prof. Dr. Gunther Friedl
TU München
Machen Sie Ihr Nachhaltigkeitsengagement für Kunden transparent – auf Basis fundierter Expertenempfehlungen.
Mit unserem Zertifikat wird nicht nur Ihre ökologische und soziale Verantwortung messbar gemacht, sondern Sie erhalten auch konkrete Handlungsempfehlungen, um Ihre Nachhaltigkeitsleistung gezielt weiterzuentwickeln. Nachhaltigkeit ist ein Prozess und wir stehen Ihnen dabei immer partnerschaftlich zur Seite.
Unsere Kriterien werden kontinuierlich von einem Gremium aus WissenschaftlerInnen und ExpertInnen der Versicherungsbranche überprüft und aktualisiert. So können Sie und Ihre Kunden sich auf unsere Methoden verlassen.
Mit einer Punktzahl ab 30 erhalten sie das Ihr ESG-Zertifikat - ein starkes Symbol für nachhaltiges Wirtschaften gegenüber Kunden und Partner.
Nehmen Sie bei Fragen gerne
Kontakt mit uns auf!
Nachhaltigkeit fördern
Wir setzen neue Maßstäbe für umweltfreundliches und sozial
gerechtes Wirtschaften in der Versicherungsbranche.
Verantwortung stärken
Unser Zertifikat garantiert transparente, wissenschaftlich
fundierte Kriterien für verantwortungsvolle Unternehmensführung.
Vertrauen schaffen
Wir begleiten Unternehmen auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit und
bewirken einen langfristigen, positiven Wandel.
Noch Fragen?
Häufig gestellte Fragen
Sie erhalten einen genauen Überblick über die Zusammensetzung der wichtigsten CO2-Emissionsquellen in Ihrem Unternehmen und wie viele Punkte Sie mit Ihren Kriterien im Scoring erreicht haben. Je nach Scoring erhalten Sie das Zertifikat mit einem, zwei oder drei Sternen. Darüber hinaus erläutern wir mit welchen Maßnahmen Sie sich weiter verbessern können.
Das Ausfüllen des Formulars und die Angabe aller Daten dauert zwischen 30 und 60 Minuten je nach Datenverfügbarkeit. Im Anschluss prüfen wir die Angaben, berechnen den CO2- Fußabdruck und evaluieren ob und wenn ja in welchem Umfang Sie das Zertifikat erhalten. Die Prüfung dauert in der Regel 2-3 Wochen.
Bei erfolgreicher Zertifizierung darf das Siegel maximal für zwei Jahre geführt werden, bevor die Zertifizierung erneut auf Grundlage der aktualisierten Anforderungen neu erfolgen muss. Sollte das Siegel unter Auflagen verliehen werden, kann es sein, dass die Vertriebsstelle das Siegel nur für ein Jahr führen darf.
Ein Nachhaltigkeitsleitbild legt die Werte, Ziele und Prinzipien eines Unternehmens im Hinblick auf Umwelt, Soziales und verantwortungsvolle Unternehmensführung fest. Es dient als strategische Orientierung, stärkt die Glaubwürdigkeit und schafft eine gemeinsame Basis für nachhaltiges Handeln. Mehr Informationen und einen Leitfaden zur Erstellung eines Nachhaltigkeitsleitbilds finden Sie außerdem hier .
Testimonial
„Die ESG-Zertifizierung hat unsere Nachhaltigkeitsstrategie greifbar gemacht – für Kundinnen und Kunden, Partner und Mitarbeitende. Sie hilft uns, unsere Werte und Bemühungen nachvollziehbar zu kommunizieren.“
Dr. Gerhard Tropp
Nachhaltigkeitsbeauftragter Versicherungskammer Bayern
„Mit unserem Pilotprojekt zur Nachhaltigkeitszertifizierung im Vertrieb schaffen wir Anleitung und gleichzeitig Anreize für mehr Nachhaltigkeit im gesamten Vertrieb und zeigen, dass wir bei der HDI nicht nur über Nachhaltigkeit sprechen, sondern auch messbar handeln."
Helen Garbrecht
Vertriebliche Nachhaltigkeitsbeauftragte HDI